Projektmanagement as a Service
Durch das Projektmanagement as a Service können sowohl einzelne Phasen als auch der gesamte Lebenszyklus von IT-Projekten ausgelagert werden.
Besonders für Unternehmen, die über keine ausreichend große IT-Abteilung verfügen, stellt die Umsetzung solcher Projekte eine große Herausforderung da.
Im Rahmen der Digitalisierung, ISO 27001 Zertifizierung und Industrie 4.0 ist dies jedoch immer häufiger der Fall, was meist die Einstellung von Personal zur Folge hat.
Um KMUs und weniger technisch versierten Unternehmen eine kostengünstigere Alternative zu bieten, lässt sich das Projektmanagement auslagern.
- Umfangreich: Begleitung aller fünf Phasen des Projektlebenszyklen nach DIN 69901
- Kosteneffizient: Gegenüber festangestellten Projektmanagern fallen geringere Kosten an
- Individuell: Durch eine Projektumfeldanalyse werden alle Interessen der Stakeholder beachtet
Die Phasen des Projektmanagements
Ein Projektlebenszyklus wird (nach DIN 69901) in die fünf Phasen Initialisierung, Definition, Planung, Steuerung und Abschluss unterteilt.
Dabei könne Sie stets entscheiden, welcher dieser Phasen wir übernehmen und in welchen Sie mitwirken.